Die Walter-Lübcke-Schule

Die Walter-Lübcke-Schule Wolfhagen ist eine kooperative Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe im Landkreis Kassel mit etwa 1.350 Schüler:innen. Mit der Umbenennung in die Walter-Lübcke-Schule im Jahr 2020 hat die Schulgemeinde ein klares Zeichen für Demokratie und ein soziales Miteinander gesetzt.

weiterlesen

Die Stadtschule Schlüchtern

Die Stadtschule Schlüchtern ist eine verbundene Haupt- und Realschule im Main-Kinzig-Kreis mit ca. 750 Schüler:innen und rund 60 Lehrkräften. Sie ist als Schule mit Schwerpunkt Musik zertifiziert und wurde im Schuljahr 2021/2022 in das Programm der Kulturschulen in Hessen aufgenommen.

weiterlesen

Die Gesamtschule Battenberg

Die Gesamtschule Battenberg ist eine kooperative Gesamtschule im Landkreis Waldeck-Frankenberg mit rund 850 Schüler:innen in den Jahrgangsstufen 5 bis 10. Aufgrund der ländlichen Lage am Rande des Rothaargebirges im Nordwesten Hessens kommen hier Schüler:innen aus ca. zehn Grundschulen und aus 20 verschiedenen Ortschaften zusammen.

weiterlesen

Die Käthe-Kollwitz-Schule

Die Käthe-Kollwitz-Schule (KKS), kurz „Käthe“ genannt, ist eine schulformübergreifende Gesamtschule im Main-Kinzig-Kreis. Sie wurde 1969 gegründet und ist seit 2021 Kulturschule des Landes Hessen. An der „Käthe“ lernen 850 Schüler:innen aus Langenselbold und den umliegenden Gemeinden mit 70 Lehrkräften. Die KKS versteht sich als „Schule vor Ort“ – vielfältig und interkulturell.

weiterlesen


Die Marie-Durand-Schule

Die Marie-Durand-Schule in Bad Karlshafen ist eine integrierte Gesamtschule für die Jahrgänge 5 bis 10. Sie dient als wohnortnahe Schule für zahlreiche Gemeinden der Region und wird auch von Schüler:innen aus angrenzenden Bundesländern besucht. Aktuell werden rund 520 Schüler:innen von etwa 40 Lehrkräften unterrichtet.

weiterlesen