Willkommen beim fliegenden Künstlerzimmer!

Im Schuljahr 2022/2023 ist das fliegende Künstlerzimmer erstmals mit sechs mobilen Künstlerateliers auf sechs Schulhöfen im ländlichen Raum in Hessen vertreten. Während an der Einhardschule in Seligenstadt, der Lüdertalschule in Großenlüder und der Verbundschule Selters/Brechen (ehemals Schule im Emsbachtal) in Niederbrechen bereits seit dem Schuljahr 2021/2022 fliegende Künstlerzimmer gastieren, sind im Schuljahr 2022/23 drei weitere Standorte hinzugekommen: die Stadtschule Schlüchtern, die Adolf-Reichwein-Schule in Pohlheim sowie die Mittelpunktschule Gadernheim im Lautertal.

Sechs Künstler:innen sind als Artists-in-Residence aktuell mit von der Partie: Christina Wildgrube wohnt und arbeitet seit dem Schuljahr 2021/2022 im fliegenden Künstlerzimmer an der Einhardschule in Seligenstadt, Eva Funk an der Verbundenen Haupt- und Realschule Lüdertalschule im Landkreis Fulda. In das fliegende Künstlerzimmer an der Verbundschule Selters/Brechen (ehemals Schule im Emsbachtal) ist 2022/23 Hassan Sheidaei eingezogen, an der Stadtschule Schlüchtern das Künstlerinnenduo g.a.d.o. und an der Mittelpunktschule Gadernheim Fabian Knöbl. Leander Ripchinsky wird zum zweiten Schulhalbjahr 2022/2023 das fliegende Künstlerzimmer an der Adolf-Reichwein-Schule in Pohlheim übernehmen.

An drei Tagen in der Woche öffnen die Künstler:innen ihr „Haus“ für die Schüler:innen und Lehrer:innen der jeweiligen Schule. Dann werden die fliegenden Künstlerzimmer Plattform und Spielfeld für die gesamte Schulgemeinde, um ästhetische Ansätze im Umgang mit den Lehrplaninhalten zu erproben, zu experimentieren, eigene Ideen zu finden und darüber hinaus in einer offenen Ateliersituation freie Projekte zu verwirklichen.


Einhardschule

Seit dem Schuljahr 2021/22 wohnt und arbeitet Christina Wildgrube im fliegenden Künstlerzimmer auf dem Schulhof der Einhardschule.

Lüdertalschule

Als Artist-in-Residence bewohnt Eva Funk seit Sommer 2021 das fliegende Künstlerzimmer an der Lüdertalschule.

Verbundschule Selters/Brechen

Hassan Sheidaei ist im Schuljahr  2022/2023 fliegender Künstler an der Verbundschule Selters/Brechen (ehemals Schule im Emsbachtal).

Mittelpunktschule Gadernheim

Fabian Knöbl ist der neue fliegende Künstler an der Mittelpunktschule Gadernheim.

Adolf-Reichwein-Schule

Als Artist-in-Residence bewohnt Leander Ripchinsky ab dem zweiten Schulhalbjahr 2022/2023 das fliegende Künstlerzimmer an der Adolf-Reichwein-Schule.

Stadtschule Schlüchtern

Lena Skrabs und Paloma Sanchez-Palencia vom Künstlerinnenduo g.a.d.o. haben ihr fliegendes Künstlerzimmer bezogen.


Verbundschule Selters/Brechen (ehemals Schule im Emsbachtal)

Neues im Blog von der Verbundschule Selters/Brechen und Hassan Sheidaei


Lüdertalschule

Neues im Blog von der Lüdertalschule und Eva Funk


Einhardschule

Neues im Blog von der Einhardschule in Seligenstadt und Christina Wildgrube

Creativity Hacks

wie alles anfing …