Im fliegenden Künstler:innenzimmer will ich …
sowohl als Künstler starke Arbeiten kreieren als auch als Mensch mit meiner offenen, kreativen Präsenz und künstlerischen Philosophie des bunten Zusammenlebens und der bunten Lebendigkeit der Schule und deren Umgebung zugutekommen.
Das inspiriert mich …
Allgemein erhalte ich die meisten Inspirationen von der Natur und der botanischen Welt. Ich liebe es aber auch, von anderen Menschen inspiriert zu werden. In der Paul-Moor-Schule erwarte ich bunte Kommunikation mit den Menschen!
Das ist mir wichtig …
Farben, Liebe, Musik, ein offenes Herz, ein Lächeln.
Diversität ist für mich …
nachvollziehen zu können, wie andere sich fühlen.
In meinen Workshops ist es mir wichtig, die individuelle Kreativität der Teilnehmenden zu fördern und zu stimulieren, um so die Diversität untereinander künstlerisch zelebrieren zu können.“
Ghaku Okazaki, Artist-in-Residence 2023/2024 & 2024/2025
In einer idealen Welt …
… leben die unterschiedlichsten Menschen mit diverser Identität zusammen.
Praktisch sind wir in Deutschland sehr nah dran. Wir sind nur noch nicht ganz bereit dafür.
… harmonisieren sich die Natur und Menschen wieder. Dafür sind wir aber auch noch nicht bereit.
Ich bin neben einem Berg aufgewachsen. Die große Achtung, die ich seit meiner Kindheit vor ihm hatte, möchte ich nicht missen. Besonders in der Schule, wo Kinder und Jugendliche unheimlich viel wahrnehmen und lernen, sollte das Thema „Mensch und Natur“ häufiger diskutiert werden – finde ich.
Gemeinsam etwas zu erschaffen …
ist etwas Aufregendes. Das darf ein Ensemble, ein Theaterstück oder die ganze Schulzeit sein … Aufregend!
Ich hoffe, dass die Schule / die Schüler:innen …
nach Ende meines Aufenthalts mit mir gute Freund:innen werden. Künstlerisch gesehen hoffe ich, dass mein Aufenthalt etwas Buntes und Lebendiges hinterlassen wird.