Bunt, groß, musikalisch und fröhlich – ein Rückblick auf das Schuljahr 2023/2024 mit dem fliegenden Künstler Ghaku Okazaki
Malerei-Workshop-Serie „Ozean der Vielfalt“
Im Schuljahr 2023/24 hat der fliegende Künstler Ghaku Okazaki die Workshop-Serie „Ozean der Vielfalt“ für die Schüler:innen der Paul-Moor-Schule angeboten.
Jede Klasse wurde ins fliegende Künstler:innenzimmer eingeladen, wo die Schüler:innen die Gelegenheit bekamen, gemeinsam auf großformatigem Papier (2x2m) zu malen. Sie durften entweder zusammen, in kleineren Gruppen oder auch für sich alleine malen. Das Thema war frei. Die einzige Regel während des Workshops bestand darin, dass man die Motive der anderen nicht ohne Absprache übermalen durfte.
Die meisten Schüler:innen haben zum ersten Mal in ihrem Leben auf einer solch großen Fläche frei und mit wahrem Genuss gemalt. Zum Schluss entstanden 18 knallbunte Gemälde von den Klassen der gesamten Schule – ein Ozean der Vielfalt!









Trommelworkshop und Performance
Im Winter 2023 wurde der in Berlin lebende Multi-Percussionist Hogir Göregen ins FlieKü eingeladen, um gemeinsam mit dem fliegenden Künstler Ghaku Okazaki einen Trommel- und Malerei-Workshop anzubieten.
Zu Anfang haben die beiden Künstler den Schüler:innen eine Trommel- und Live Painting-Performance im Künstlerzimmer gezeigt. Hogir hat mit seinen kurdischen Trommeln improvisiert und Ghaku hat zu dem Klang mit Live Painting reagiert.
Während der Performance haben die Schüler:innen zugeschaut und sich inspirieren lassen. Bei dem anschließenden Workshop hat Hogir weiter getrommelt. Durch den Klang belebt, haben die Schüler:innen ein riesiges Gemeinschaftsbild gemalt. Zum Schluss ist ein rhythmisches und farbiges Gemälde entstanden.
Diese Performance sowie der anschließende Workshop wurden mit der Absicht angeboten, dass die Schüler:innen sich durch das Zusammenspiel von Musik und Malerei in ihrem künstlerischen Tun inspirieren lassen.
Tanzworkshop und Performance








Im Sommer 2024 besuchte die zeitgenössische Tänzerin Sara Ezzell aus den USA/Hannover das FlieKü, um gemeinsam mit Ghaku Okazaki einen Workshop anzubieten.
Die Schüler:innen haben ihre Füße in hautfreundliche Farben eingetaucht und auf großformatiger Leinwand zusammen getanzt. Durch die Bewegung wurden verschiedene Spuren auf der Leinwand hinterlassen. Zum Schluss sind drei Gemälde mit unterschiedlichen Farbtönen entstanden. Die Tanzbegleitung von Sara Ezzell hat der Percussionist Hogir Göregen mit seinen Trommeln musikalisch unterstützt.
Der Fokus des Workshops bestand darin, dass die Schüler:innen mit ihrem Körpergespür spielen und dadurch Gemälde entstehen lassen. Sie genossen es sehr, während dem Tanz bunte Farbenspuren zu hinterlassen.
Nach dem Workshop haben Sara, Ghaku und Hogir für die gesamte Schulgemeinde eine Live Painting-, Tanz- und Trommel-Performance aufgeführt. Zum Schluss mischten sich die Performer mit den Zuschauer:innen und tanzten alle zusammen.





Wichtelfest
Im Juni 2024 nahmen die Schüler:innen der Paul-Moor-Schule gemeinsam mit Ghaku Okazaki am jährlichen Wichtelfest in Wehretal-Reichensachsen teil.
Ein großes Banner mit einem Ausschnitt von einem von Ghakus Gemälden führte die Gruppe an. Eine Schülerin trug das fliegende Künstler:innenzimmer in Miniaturform als Kostüm. So konnten alle Zuschauer:innen des Wichtelfestumzuges einen guten Eindruck vom FlieKü an der Paul-Moor-Schule erhalten.

Das FlieKü-Abschluss-Event 2023/24
Im Juli 2024 fand das Abschluss-Event des ersten FlieKü-Jahres in der Paul-Moor-Schule statt. Mit großer Unterstützung von Kolleg:innen wurden drei Ausstellungen aufgebaut. In den Fluren des Schulgebäudes, in der Aula und im fliegenden Künstler:innenzimmer wurden die Gemälde vom Malerei-Workshop „Ozean der Vielfalt“, dem Trommel- und Tanzworkshop sowie Ghakus eigene Gemälde ausgestellt.
In der Aula wurden die Gemälde vom Tanzworkshop und eine Videodokumentation gezeigt. Ghaku hielt zusammen mit der Schulleiterin Heike Henn eine Rede, in der sie einen kurzen Überblick über das vergangene FlieKü-Jahr gaben. Es folgte ein Konzert vom Trommler Hogir Göregen. Zum Abschluss haben alle zusammen vor dem FlieKü mit Hogir getrommelt. Später kam die Performance-Tänzerin Sara Ezzell dazu und der Erfolg des vergangenen FlieKü-Schuljahres wurde mit allen Schüler:innen, dem Kollegium, den beiden Gastkünstler:innen und Ghaku festlich gefeiert.













