1200 Jahre Großenlüder – 1200 Kraniche






Der Kranich ist ein Sinnbild für Glück, Vitalität, Fruchtbarkeit und – wegen der Rückkehr im Frühjahr – Erneuerung. Die Tänze der Kraniche könnten möglicherweise dafür dienen, für das Glück und Gelingen der bevorstehenden Ereignisse zu sorgen.
Aus diesem Grund verspürte die Lüdertalschule den Wunsch, zum Jubiläum der Gemeinde Großenlüder und somit auch als Feier der eigenen Schulgemeinschaft für jedes Lebensjahr der Gemeinde einen Kranich zu falten.
Zum Schluss schossen wir selbst über dieses Ziel hinaus und falteten einen Kranich-Schwarm von knapp 2.000 Stück! Jede Klasse half dabei mit.
Der Erlös ging an den Kinder-und Jugendhospizdienst Main-Kinzing-Fulda. Für Kinder, deren Familien und Freundinnen verändert die Diagnose einer lebensverkürzenden Krankheit das bisherige Leben von Grund auf. Die begrenzte gemeinsame Zeit ist kostbar für alle. Im Main-Kinzing-Kreis und in Fulda bietet der Kinderhospizdienst des Malteser Hilfsdienstes Familien in dieser schweren Zeit Unterstützung an. So will die Lüdertalschule ihren Teil an einem fürsorglichen Miteinander beitragen.
Eva Funk (fliegende Künstlerin)