Ein Auszug



7062 ZEILEN, 2018
Großflächige audiovisuelle Installation
Eine Untersuchung horizontaler polychromatischer Linien als wahrnehmungsverzerrendes Experiment. Die Elemente sind einfach, die Wirkung ist beeindruckend: Die Installation „7062 Zeilen“ schafft ein erstaunliches Ensemble aus Farben, schlichten Formen und klaren Bewegungen. Es kombiniert und choreografiert diese drei Elemente für diese immersive Installation, welche die Grenzen der Wahrnehmbarkeit sucht. Eine visuelle Überfrachtung ist durchaus beabsichtigt.
BLITZLICHTINSTALLATION #1
Audiovisuelle Installation
64 x modifizierte Blitzlichter aus Einwegkameras, Arduino, Relais
64 modifizierte elektronische Blitze bilden eine hängende 3D-Matrix in einem Raum. Eine vordefinierte Choreografie aktiviert die Blitze und lässt sie zufällig immer wieder knallen. Die Teilnehmer:innen sind eingeladen, so lange im Raum zu bleiben, wie sie möchten. Diese Installation erforscht elektronische Blitze als künstlerisches Medium.
http://dawidliftinger.com/works/flashlightinstallation_nr1.html

KEKSE KLAPPERN IN EINER BLECHDOSE, 2020
Kinetische Lichtinstallation, Text: Florin Lazarescu
Es ist seltsam, wie sich die Menschheit in so kurzer Zeit an eine neue Realität angepasst hat – eine absurde, eine unerwartete Pandemie, die den Kern unseres Verhaltens, unseres Geistes und unseres ganzen Lebens verändert hat. Wir wissen nicht, was als Nächstes passieren wird, aber eines ist sicher: Die Welt soll neu gedacht werden, fast alles wird anders. So seltsam, dass selbst die Banalität und Langeweile unserer Zeit vor der Pandemie zu dem Glück geworden ist, von dem wir träumen: herumhängen, Leute treffen, sich umarmen, reden können, sich in die Augen sehen. Ohne Angst.
Eine Installation, die die Stille eines Textes, die Geschichte dieser absurden, unvorhergesehenen Ereignisse ausdrückt, die unseren Lebenslauf definitiv verändert, seit unserer Kindheit. Ein Text wird Buchstabe für Buchstabe aus dem Inneren einer Röhre an Wände projiziert. Lautlos und langsam fließt der Text vor den Augen des:der Betrachter:in hinab. Untertitel zu einer Geschichte über das Leben, über Momente, die im langweiligen Leben plötzlich alles verändern. Man spürt, dass nichts mehr so sein wird wie zuvor.
„Mein Hund starb.
Ich spielte mit Pfeil und Bogen, verschoss meinen Pfeil und fand
ihn nie wieder. Ich verstand, dass ich nie einer der drei Musketiere
sein würde, weil die anderen es nie zulassen würden. Ich versagte
kläglich im Musikunterricht, weil ich Moll und Dur nicht voneinander
unterscheiden konnte und unfähig war, den Takt zu schlagen.
Winnetou starb.
Das Mädchen, in das ich verliebt war, schwänzte ständig die Schule.
Meine Englischlehrerin, die mir tolle Bücher zu lesen gab, wechselte
an eine andere Schule. Ich sang mit Absicht falsch, musste aber
trotzdem im Schulchor mitsingen. Auf einem Schulfest musste ich
mit dem falschen Mädchen tanzen. Ich tanzte auf einem anderen
Schulfest zwar mit dem richtigen Mädchen, das mir aber dauernd
auf die Füße trat und ununterbrochen quasselte. Als ich es nach
einigen Jahren wiedersah, saß es leeren Blickes auf dem Gehweg, aß
Kürbiskerne und wartete auf den Zug.“
(Text: Florin Lazarescu)
F 18W T8 G13 865
Audiovisuelle Performance, 10 x Leuchtstoffröhren, Arduino, Relais
F 18W T8 G13 865 ist ein selbstgebautes audiovisuelles Instrument mit gewöhnlichen, alltäglichen Leuchtstoffröhren, die in einer Kiste angeordnet sind, um eine hochkonzentrierte audiovisuelle Performance mit Schwerpunkt auf einer sehr direkten Licht < – > Klangübersetzung zu schaffen.
„Was Sie sehen, ist das, was Sie hören, und was Sie hören, ist das, was Sie sehen.“
Alle Klänge und Geräusche, die in den Kompositionen mit diesem Instrument zu hören sind, werden auf natürliche Weise von den Röhren erzeugt. Diese Klänge werden verstärkt und über die PA gespielt – ohne jegliche zusätzliche Manipulation. Es ist der reine Klang der Röhren. Genauer gesagt, sind an den Startern und Vorschaltgeräten der Lampen Mikrofone angebracht, nicht an den Röhren selbst. Die Starter erzeugen ein hohes Klirren und die Vorschaltgeräte ein tiefes Brummen. Die Klangerzeugung geschieht durch das Ein- und Ausschalten der Lampen. Da dies über eine digitale Schnittstelle, Arduino und Relais, geschieht, ist es möglich, eine Art analoge Soundbibliothek zu erstellen. Diese Bibliothek wird verwendet, um verschiedene Stücke zu komponieren, die live auf der Bühne aufgeführt werden.
HYPERSCREEN [TESTPATTERN]
2019 – Animation
Eine Suche nach den technischen Grenzen der Multimedia-Fassade des Ars Electronica Center an der Schwelle der menschlichen Wahrnehmung; ein Einlösen des Versprechens von Medienfassaden. Schnelle, bunte Bilder. Flackern, keine Pause, kontrastreich: Alles ist immer an.
Die Software zur Steuerung der Fassade wurde ans Limit gebracht, um eine Störung zu provozieren, die sich als Glitches an der Fassade sichtbar gemacht hat.
www.dawidliftinger.com/works/hyperscreen_testpattern.html

