Das macht unsere Schule besonders …
Die Lehrkräfte:
- Unsere Vielfalt ist unsere Stärke
- die Menschen, für die wir uns Zeit nehmen
Die Schüler:innen:
- Offenheit
- Nette und motivierte Lehrkräfte, den Schüler:innen zugewandt
- Innovativer Unterricht
- Spaß und Zusammenarbeit
- Schülernah und kompetenzorientiert
- Viel Kreativität
- Hilfsbereitschaft
Die Schulleiterin:
- Wir kümmern uns um Menschen – der Mensch steht bei uns im Mittelpunkt!
- Wir lassen Entwicklung zu
- Wir kommunizieren frühzeitig, häufig und sind an positiver Veränderung interessiert
Warum wir ein fliegendes Künstler:innenzimmer auf unserem Schulhof haben wollten …
Die Lehrkräfte:
- weil es cool ist
- weil es etwas ist, das Neugierde weckt
- weil man ohne Noten Interesse an verschiedenen Themen wecken kann
- weil es ein Farbtupfer im Alltag ist
- weil es immer da ist, räumlich sichtbar, niedrigschwellig
- weil es uns von anderen Schulen unterscheidet
- weil es neue Impulse gibt
- weil es ein „Raus aus dem Alltag – Rein ins …?“ ermöglicht
- weil wir mehr können und größer denken wollen
- weil Schüler:innen mit künstlerischer Arbeit konfrontiert werden und eingeladen sind, etwas Neues/Anderes zu sehen, zu lernen und auszuprobieren
- weil es Potenzial für neue Lernwege, Spaß und Vielfalt bietet
- weil gemeinschaftliches Arbeiten verbindet
- damit aus dem Raster und Schema F gedacht werden kann
Die Schulleiterin:
- Das FlieKü steht für Lernen mit allen Sinnen
- den Lernbegriff erweitern
„Durch das fliegende Künstler:innenzimmer kann Potenzial bei Schüler:innen entdeckt werden, das sonst unentdeckt bliebe!“
Stimme aus dem Kollegium
Unsere Hoffnungen, Erwartungen, Wünsche …
Die Lehrkräfte:
- vielleicht sogar etwas Bleibendes erschaffen
- mit Kopf, Herz und Hand wirken
- Entschleunigung
- gute Kommunikation und Kooperation
- Praxis
- begeisterte Schüler:innen
- Ideen für verbesserte Inhalte und Methoden
- Keine zusätzliche Arbeit
- Nachhaltigkeit mitdenken und leben
- Identifikation mit der Schule erhöhen
- kreativer Umgang mit Gefühlen, Gedanken, freier Ausdruck
- Sichtbarkeit der Projekte in der Schule
Die Schulleiterin:
- Produkte schaffen für die Schulgemeinschaft und die Stadt
- sichtbar sein
- Lust und Freude zeigen und teilen
Warum es ausgerechnet ein:e Bildende:r Künstler:in sein sollte …
Die Lehrkräfte:
- eine freie Künstlerin im Korsett Schule
- gemeinsam Freiräume ausloten
- Kunstansätze nutzen, die über das, was die meisten Schüler:innen kennen, hinausgeht
- neue Ideen, Perspektiven und Erfahrungen für unsere Lernenden
Die Schulleiterin:
- weil wir mit Bildender Kunst und Installationen den Kunstbegriff für unsere Lernenden erweitern möchten
- weil wir in diesem Bereich die wenigsten Kompetenzen haben und weil wir ein so tolles Gelände haben und Platz
„Durch kreatives Arbeiten können die Schüler:innen so viel Neues über sich selbst erfahren.“
„We love tiny houses“
Stimmen aus dem Kollegium
Unser erster Eindruck von der mobilen Architektur …
Die Lehrkräfte:
- gemütlich und mutig, offen und frei
- Privates öffnen
- schlicht und einfach
- toll
- modern, mit der Zeit gehend
- Klein und individuell – ein Platz zum Träumen
- Werkstattflair
- ansprechend, einladend, … – macht Lust!
Die Schulleiterin:
- ästhetisch und schön
- klar und einladend, Lust auf Kunst und Produktion machend
Freuden und Herausforderungen …
Die Lehrkräfte und die Schulleitung:
- Endlich kommt es!
- Wird es gut angenommen?
- Wie nähern wir uns an Schüler:innen, die Künstlerin, die Eltern und Gemeinde?
- zurückhaltende Schüler:innen
- Öffnung von Lehrkräften
- Vernetzung von Lehrkräften bezüglich der Projekte
- große Vorfreude auf gemeinschaftliche Projekte mit künstlerischem Know-How
- größere Wertschätzung für künstlerische Projekte
- Motivation der Schüler:innen
- externe Ideen, Entwicklung und Kooperation
„Vom FlieKü erhoffen wir uns, ein Stück Welt in die Schule zu holen!“
Stimme aus dem Kollegium
Wie es uns wohl gehen wird, wenn das FlieKü nach zwei Jahren weiterzieht …
Die Lehrkräfte:
- Lust auf mehr in Richtung Kunst
- schade, schön war´s!
- vielleicht neue, weitere Projekte
- Wir haben die KKS zu unserem Wohlfühlort gemacht – mehr Teamarbeit, gemeinsame Zeit und Lust auf mehr
- Eine Tür geht zu, ein, zwei, drei neue auf?
- viel Neues gelernt
- Anstoß für neue Ideen und Projekte
- ein großes Danke für die Möglichkeit
- Auf Wiedersehen …
Die Schulleiterin:
- Dankbar, dass es da gewesen ist
- bereichert
- mutiger und kompetenter