Am 25. September nahm die Klasse 8c an einem spannenden Workshop im fliegenden Künstler:innenzimmer teil. Unter der Leitung der Künstlerin Sopo Kashakashvili beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Thema „Shelters – Behausungen von Menschen auf der ganzen Welt“.

Zu Beginn erhielten die Jugendlichen einen inspirierenden Input: Die Künstlerin zeigte beeindruckende und zugleich nachdenklich stimmende Bilder von Unterkünften aus aller Welt – von selbstgebauten Zelten obdachloser Menschen über Wellblechhütten in Favelas bis hin zu aus Holz, Müll oder anderen Materialien improvisierten Häusern. Dabei wurde deutlich, wie unterschiedlich Menschen auf der ganzen Welt leben und mit welchen kreativen Ideen sie versuchen, sich ein Zuhause zu schaffen – selbst unter schwierigen Bedingungen.

Anschließend wurde die Klasse selbst kreativ: In kleinen Gruppen gestalteten die Schülerinnen und Schüler eigene Mini-Häuser und Behausungen aus verschiedensten Materialien. Ob aus Pappe, Stoff, Draht, Holz oder Plastik – der Fantasie waren keine Grenzen gesetzt. Es entstanden individuelle und ideenreiche Kunstwerke, die zeigen, wie vielfältig und erfinderisch die Vorstellungen von einem „Zuhause“ sein können.

Der Workshop ist jedoch noch nicht beendet: Nach den Herbstferien wird das Projekt fortgesetzt. Dann dürfen die Schülerinnen und Schüler ihre Arbeiten weiterentwickeln und vielleicht sogar eine gemeinsame Installation gestalten.

Die 8c freut sich schon darauf, ihre kreativen Ideen im fliegenden Künstler:innenzimmer weiter umzusetzen und dabei noch mehr über Kunst, Architektur und das Leben von Menschen in aller Welt zu lernen.

Britta Bartkuhn, Kulturschulbeauftrage KKS