Ein Jahr FlieKü an der GSB – Ein Rückblick auf ein inspirierendes Kunstprojekt





Ein außergewöhnliches Jahr geht zu Ende: Seit Beginn dieses Schuljahres bereicherte das „Fliegende Künstler:innenzimmer“ – kurz FlieKü – das Schulleben an der GSB. Ein Projekt, das mehr war als ein künstlerisches Angebot – es war ein Ort der Begegnung, des kreativen Austauschs und der Perspektivwechsel.
Möglich gemacht wurde dieses besondere Format durch die CRESPO Foundation, vertreten durch Chiara Eich, der die Schulgemeinschaft ihren herzlichen Dank ausspricht. Ohne diese Unterstützung wäre es nicht gelungen, das FlieKü an die GSB zu holen – ein echtes Geschenk, das weit über den Schulalltag hinaus Wirkung zeigt.
Mit großer Freude wurde Sophia Mix als Künstlerin für dieses Projekt ausgewählt – ein Entscheidungsprozess, an dem nicht nur Lehrkräfte, sondern auch Schülerinnen und Schüler aktiv beteiligt waren. Mit ihrer kreativen Handschrift, Offenheit und Energie prägte sie das FlieKü und das Schulleben in besonderer Weise: mal leise und unterstützend, mal herausfordernd und provozierend. Gerade Letzteres – das Anstoßen, das Sichtbarmachen, das Infragestellen – gehört zur Essenz künstlerischer Arbeit.
Ob beim Bau des Weidenhauses gemeinsam mit Herrn Kreutz, bei der Gestaltung von Bühnenbildern oder in offenen kreativen Angeboten: Sophia Mix setzte Impulse, die nachwirken – in Köpfen, Herzen und Klassenzimmern. Für ihren großen persönlichen Einsatz dankt ihr die Schule von Herzen.
Ein weiterer Dank gilt Frau Metzger, der Koordinatorin des Projekts, die mit Überblick und viel menschlichem Gespür das Ankommen und Gelingen dieses besonderen Raums erst möglich gemacht hat.
Nun verabschiedet sich Sophia Mix in einen neuen Lebensabschnitt – den Mutterschutz und die Elternzeit. Die GSB wünscht ihr dafür alles erdenklich Gute – und freut sich bereits jetzt auf ihre Rückkehr im Dezember.
Bis dahin übernimmt die ehemalige fliegende Künstlerin Christina Wildgrube die künstlerische Leitung des FlieKü. Auch wenn sie heute nicht anwesend sein konnte, blickt die Schule mit Vorfreude auf die kommende Zusammenarbeit.
Zum Abschluss richtet sich ein besonderer Dank an alle Schülerinnen und Schüler, die sich auf diesen offenen Raum eingelassen und ihn mit Leben gefüllt haben. Sie sind es, die das FlieKü zu dem gemacht haben, was es ist: ein Ort der Inspiration, der Kreativität und des gemeinsamen Wachsens.
Ein herzliches Dankeschön – auf ein ebenso spannendes zweites Jahr mit dem FlieKü!
Ich wünsche euch einen schönen Sommer
Sophia