Schule trifft Galerie trifft Schule – Unsere Ausstellung „Hochsturz“




Im Rahmen des Projekts „Schule trifft Galerie trifft Schule“, welches in Kassel bereits die zweite Ausgabe hatte, wird Kunst von Schüler:innen in professionellen Galerien ausgestellt.
Unsere Klasse, der Leistungskurs Kunst der E-Phase, unter Leitung von Karin Balkenhol, war eingeladen, mit einer Ausstellung teilzunehmen. Die Grundlage für unsere künstlerische Auseinandersetzung war das Thema „Fliegen“.
Anlass dazu war das fliegende Künstler:innenzimmer, das in diesem Jahr zum Thema „Fliegen“ arbeitet – einem spannenden und vielseitigem Thema. Über Wochen hinweg haben wir intensiv recherchiert, zahlreiche Zeichnungen angefertigt und uns künstlerisch mit unseren Thema auseinandergesetzt. Dabei rückte auch das Gegenteil des Fliegens, nämlich das Abstürzen, in unseren Focus, sodass der Ausstellungstitel „Hochsturz“ beides verband. Es waren unsere ersten Berührungspunkte im Umgang mit künstlerischer Arbeit, weshalb wir viele Erfahrungen sammeln konnten.
Am 7. und 8. März 2025 fand unsere Ausstellung dann statt. Ein besonderer Dank gilt Dawid Liftinger, unserem fliegenden Künstler aus der Schule. Er hat uns eine professionelle Grafikerin, Tan Wan Jung, vermittelt, die uns ein tolles Plakat entworfen hat. Mit Dawid konnten wir unsere künstlerischen Entwürfe diskutieren und er hat das Vorankommen mit wertvollen Anmerkungen unterstützt. Während der Besichtigung unserer Zeichenhefte gab er uns interessante Tipps und wir kamen gut ins Gespräch über unsere Arbeiten. An unserem zweiten Ausstellungstag hat Dawid sich die fertige Ausstellung angesehen, weitere künstlerische Hinweise gegeben und sogar beim Abbau mitgeholfen.
Unsere Arbeit an diesem Projekt war eine intensive Erfahrung – von der langen Recherche über die kreative Gestaltung bis hin zur finalen Präsentation. Wir haben viel über den Akt der künstlerischen Arbeit gelernt und konnten unser Verständnis für künstlerische Prozesse vertiefen. Die Ausstellung war der krönende Abschluss und ein schöner Moment, um unsere Ergebnisse zu präsentieren.
Ella und Zoé (Schülerinnen)